Sport verbindet, baut Freundschaften und Zusammenhalt auf und macht in erster Linie Spaß!
Probier's doch einfach einmal aus und nutze unser "Schnupperangebot". Wir laden Dich recht herzlich zum Probetraining ein!
Unter +49 6042/956585 erfährst Du mehr.
Vielleicht können wir Dich schon bald als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen?
12.06.2023
Die Ü54-Mannschaft mit Büdinger Beteiligung landet auf Rang drei bei der DM in Dresden. © Anne Aull
Büdingen (aab). In Dresden gingen die Deutschen Volleyball-Seniorenmeisterschaften in unterschiedlichen Altersklassen über die Bühne. Mit dabei waren die amtierenden Deutschen Meisterinnen der Altersklasse Ü54. Diese zusammengewürfelte Mannschaft aus Akteurinnen der VGG Gelnhausen, des VBC Büdingen (Sandra Ditzinger, Stefanie Landau, Anne Aull), der TSG Erlensee und neu dabei einer Spielerin der TG Rotenburg trat zur Titelverteidigung an, wohingegen die Mannschaft der Altersklasse Ü43 - ebenfalls unter VGG Gelnhausen firmierend - das erste Mal an einer Deutschen Meisterschaft teilnahm.
In diesem Team starteten Teilnehmerinnen der VGG Gelnhausen, des VBC Büdingen (Stefanie Gerlach), der TSG Erlensee, DJK Freigericht, TSV 1860 Hanau und der TG Rotenburg.
Trotz der vielen verschiedenen Vereinszugehörigkeiten verlief diese im Turniermodus ausgetragene Meisterschaft sehr erfolgreich für die beiden Altersklassen. Auch wenn die Titelverteidigung der Ü54 nicht geklappt hat, erreichte dieses eingespielte Team einen sehr guten dritten Platz und landete damit auf dem Treppche«. Das Entscheidungsspiel um die Finalteilnahme endete denkbar knapp im Tiebreak mit 14:16 gegen die erstmals teilnehmende Mannschaft der SG Rodheim, dem späteren Turniersieger. »Es war ein Spiel auf Augenhöhe, das auch anders hätte ausgehen können« so das Fazit von Büdingens Sandra Ditzinger. »Nur gegen die Finalgegnerinnen SG Rodheim und BBSC Berlin haben wir jeweils im Tiebreak verloren, ansonsten alle Spiele deutlich mit 2:0-Sätzen für uns entschieden.« Die meisten Spielerinnen der Seniorinnenspielgemeinschaft nehmen noch aktiv an den Ligaspielen ihrer Heimatvereine teil und konnten dadurch und mit viel Spielfreude die Größenvorteile anderer Mannschaften wettmachen.
Die Mannschaft der Ü43 schloss die Meisterschaft ebenfalls erfolgreich mit dem vierten Platz (von insgsamt zwölf Mannschaften) ab. Bemerkenswert dabei ist, dass dieses Gelnhäuser Team die Serienmeisterinnen der TG Bad Soden in dem Regionalentscheid geschlagen hatte und letztere sich damit nicht für die Deutschen Meisterschaften in dieser Altersklasse qualifiziert hatten. Vielleicht klappt es nächstes Jahr mit einem Platz auf dem Treppchen für das engagierte Ü43-Team.
08.09.2022
24.05.2022
09.05.2022
Büdingen (hjb) Mit fast unverändertem Vorstandsteam geht der Volleyball-Club Büdingen in die nächsten zwei Jahre. Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung, die wie üblich in der Sporthalle stattfand, wurden die meisten Vorstandsmitglieder wieder in ihre Ämter gewählt. Lediglich Liv Aull schied wegen studienbedingter Abwesenheit (temporär) als Beisitzerin aus, für sie rückte Jana Opel nach.
Die VBC-Spitze besteht weiterhin aus Hans Beckmann (1. Vorsitzender), Sandra Ditzinger (2. Vorsitzende), Kathrin Knaf (Schriftführerin), Susanne Farrenkopf-Trupp (Kassenwartin), Thomas Mörschel-Ditzinger (Jugendwart) sowie den BeisitzerInnen Anne Aull, Kathrin Groth, Rhea Aull, Heinz Schwalb und nunmehr Jana Opel. Jugendsprecherinnen bleiben Liv Szuppa und Luisa Mahr.
Die sportliche Bilanz des vergangenen Jahres fiel positiv aus: Die beiden Frauenteams konnten ihre Spielrunde trotz einiger Coronaprobleme zu Ende spielen, die erste Mannschaft belegte in der Bezirksliga knapp hinter Gelnhausen den zweiten Tabellenplatz. Der Fortbestand dieses Teams scheint auch für die nächste Saison gesichert, bei der zweiten Mannschaft ist die Spielerinnendecke jedoch noch etwas dünn. Im Jugendbereich zeigten sich die Trainer mit dem Erfolg der Spielgemeinschaft zufrieden, wobei die Jungen mit diversen vorderen Platzierungen auf Hessenebene weitaus erfolgreicher als die Mädchen agierten. Die Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen aus Gelnhausen, Freigericht und Neuenhaßlau soll fortgesetzt und ausgebaut werden.
Den nominell größten Erfolg konnten die Damen „Ü54“ für sich verbuchen: Sie werden in Kürze auf die Deutsche Meisterschaft fahren und dort um den Titel mitkämpfen. Das Team ist ebenfalls eine (inoffizielle) Spielgemeinschaft unter Führung der VGG Gelnhausen, für Büdingen sind hier Sandra Ditzinger, Anne Aull und Stefanie Landau am Start.
Seit letzten Sommer verzeichnet der VBC Büdingen einen großen Zustrom neuer Jugendlicher, die offenbar vom Ende der Corona-Beschränkungen oder der Netflix-Serie „Haikyu!!“ angespornt werden. Für den kleinen Verein und sein Trainerteam stellte das eine große Herausforderung dar, die jedoch dank vieler Helfer gut gemeistert werden konnte. Diese Tatsache nahm Vorsitzender Hans Beckmann zum Anlass, seinen Stolz und seinen Dank für das vielfältige Engagement nicht nur der Vorstandsmitglieder zum Ausdruck zu bringen.
Breiten Raum nahm in der Diskussion das dieses Jahr fällige 40. Vereinsjubiläum ein, das am 2.Juli angemessen gefeiert werden soll. Zur Mittagszeit wird es ein vereinsinternes Mixed-Spielen geben, bevor am Abend im Bürgerhaus Büches die eigentliche Feier auf dem Programm steht. Nach der langen Coronapause, in der sowohl die sportlichen als auch die gesellschaftlichen Belange des Vereins deutlich zu kurz gekommen sind, wird es Zeit für einen neuen Höhepunkt im Vereinsleben der Büdinger Volleyballer!
11.01.2022
Der VBC nimmt ab Mittwoch, 12.01.2022 sein Jugendtraining unter 2G+ wieder auf.
Die Termine Mittwoch und Freitag jeweils 17 Uhr gehen mit den bisherigen Teilnehmern weiter.
2022
04.12.2021
Schweren Herzens haben wir wegen der Coronalage und -stimmung die Weihnachtsferien vorgezogen und das Jugendtraining für dieses Jahr ausgesetzt. Das betrifft nur die Jugendtrainingstermine des VBC am Freitag und am Mittwoch jeweils um 17 Uhr. Die Wettkampfmannschaften trainieren weiter, auch das Ganztagsangebot am Freitag um 13.30 Uhr kann noch angeboten werden. Bei Fragen wendet Euch an Eure Trainer.
Für alle Jugendlichen, die in den letzten Wochen mit viel Begeisterung im Training und bei unseren Turnieren waren, tut uns das besonders leid! Wir hoffen sehr, dass bald genügend Menschen in unserem Land geimpft sein werden, so dass wir ohne die ständige Angst vor Ansteckungen oder Einschränkungen unseren kompletten Trainings- und Spielbetrieb wieder aufnehmen können.
12.09.2021
Freitags um 17 Uhr findet weiterhin unser Training für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren statt.
Neuanmeldungen unter der Email-Adresse: h.j.beckmann (at) vbc-buedingen.de
25.08.2021
Derzeit fragen viele von Euch an, wie man bei uns in den Volleyballsport starten kann. Am Freitag, dem 03. September um 17 Uhr in der Büdinger Mehrzweckhalle beginnt das neue Jugendtraining! Für sportliche und ehrgeizige Mädchen und Jungen ab 10 Jahre! Sportklamotten, Hallenschuhe + Wasserflasche packen und los! Alles weitere in der Halle.
Bitte anmelden unter h.j.beckmann (at) vbc-buedingen.de
Weitere aktuelle News
immer auf unserer facebook Seite
28.08.2020
Neuer Ehrenpräsident beim VBC Büdingen, Heinz Schwalb
Hallo Du!
Du hast Spaß am Sport, vielleicht sogar Volleyball?
Du hast einen Trainerschein, oder möchtest gerne einen machen?
Du wohnst in der Umgebung von Büdingen?
Dann melde Dich bei uns... Wir freuen uns auf Dich!